Meine Stadt, meine Nachbarschaft 15 Themen
Chatten Sie mit Bewohnern anderer Viertel der Stadt Boé.
|
||
Kategorie | Letzte Nachricht | |
Am 22. Juni führte die Stadt eine neue Form öffentlicher Versammlungen ein: „Meine Stadt, mein Viertel, wir sprechen darüber“ mit drei jährlichen Treffen, die von je nach Thema ausgewählten Fachleuten geleitet werden.
Das Thema des ersten Treffens war Wassermanagement, geleitet von Frau James (Soziologin) und Herrn Bertoumieux (Klimatologe). Das Publikum diskutierte Denkanstöße. Weitere Informationen: ma.ville-boe.fr/espace-discussion/l-eau-...ence-du-22-juin-2023
|
||
Sicherheit geht uns alle an! 1 ThemaIhre Meinung ist wichtig!
Die nächste öffentliche Veranstaltung zum Thema Sicherheit. Um diese Konferenz vorzubereiten, Ihre Meinung besser zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen über geeignete Lösungen nachzudenken, laden wir Sie ein, diesen kurzen Fragebogen bis zum 6. Oktober 2023 zu beantworten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 um 18:30 Uhr im Espace Culturel F. Mitterrand statt. Beantworten Sie den Fragebogen (Anmeldung erforderlich): boe.citymag.info/sondages/boe-bien-dans-...est-laffaire-de-tous |
||
Ziel dieses Projekts ist die Sicherung und Neugestaltung der Rue Jean Rostand durch Verbesserung der Mobilität und Sicherheit der Benutzer bei gleichzeitiger Förderung sanfter Verkehrsmittel.
|
||
Diese neue Gelegenheit zum Austausch mit den Einwohnern von Boé findet am Mittwoch, den 16. Oktober, um 18:00 Uhr im Kulturzentrum François Mitterrand statt.
Um unsere Diskussionen zu unterstützen und uns eine fundierte Perspektive auf die Situation „älterer Menschen“ bzw. „Senioren“ zu bieten, hat die Stadt Boé Jean-François SERRES eingeladen, einen Vertreter des gemeinnützigen und sozialen Aktionssektors und Gründer der nationalen Mobilisierung gegen die Isolation. |
||
Auf Einladung des Bürgermeisters und der Gemeinde nahmen fast 100 Personen an dem Treffen teil, um das Projekt „Neuorganisation des öffentlichen Nahverkehrs“ vorzustellen, insbesondere in den Gemeinden des 1. Rings, zu dem Boé gehört.
|
||
ÜBERSCHWEMMUNGEN, WETTERRISIKEN – WIE REAGIEREN?
In den letzten Jahren haben wir alle von Rekordüberschwemmungen, beispiellosen Stürmen und Gewittern von beispiellosem Ausmaß gehört. Diese mit der globalen Erwärmung verbundenen Wetterphänomene überraschen uns durch ihre Plötzlichkeit und ihr Ausmaß, aber auch durch die Schäden, die sie an Menschen und Eigentum verursachen. Um diese Ereignisse zu antizipieren und kohärent und angemessen zu reagieren, überarbeitet die Gemeinde ihren kommunalen Sicherheitsplan (PCS). Eine im Februar 2025 durchgeführte Simulationsübung mit der Präfektur Lot-et-Garonne, der Feuerwehr, der Nationalpolizei und rund dreißig Gemeinden des Departements ermöglichte die Korrektur dieses Dokuments zur Verhütung von Natur- und Technologiekatastrophen. |